
„Die hören ja wirklich zu!!!“ Markus Klausmann beim Bürgerkonvent in Berlin
SPD lässt Bürger am Wahl- und Regierungsprogramm mitarbeiten
Im Herbst 2012 startete die SPD ihr Programm „Bürgerdialog“. Hier konnte jeder auf eine Karte schreiben, was in Deutschland besser werden soll. So gab es auch eine Veranstaltungen in Gutach bei einem Bürgerstammtisch.
Insgesamt wurden über 40 000 Karten nach Berlin gesendet, woraus am ersten März Wochenende 11 Punkte für das SPD Wahl- und Regierungsprogramm ausgesucht wurden.
Das besondere ist, dass bei diesem Bürgerkonvent in Berlin 300 Bürgerinnen und Bürger diese 11 Punkte erarbeiteten. Von diesen 300 waren rund 200 nicht Mitglied in der SPD. Die Bürger kamen aus ganz Deutschland. Es waren Schüler und Rentner, Akademiker und Arbeiter bunt gemischt in Arbeitsgruppen damit beschäftigt, ihre Punkte in den einzelnen Fachgebieten mit den Spitzenpolitikern wie Peer Steinbrück, Sigmar Gabriel oder Andrea Nahles zu diskutieren. Wichtig war die Meinung der Bürger die dann über die Anträge abstimmten.
Als eines von den wenigen SPD Mitgliedern konnte Markus Klausmann an diesem Bürgerkonvent teilnehmen.
Folgende 11 Punkte wurden...